Nachhaltiger Werkstoff für heute und morgen











Die Blei-Industrie zeigt nicht nur eine sehr große unternehmerische Verantwortung, sondern ist auch im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt-Engagement oft einen Schritt voraus – nicht zuletzt wegen der besonders strengen Vorgaben, denen Blei unterliegt. Auch wenn es so mancher nicht wahrhaben möchte: Blei ist nachhaltiger als viele andere Metalle.

Anders als bei vielen anderen Metallen, insbesondere bei kritischen oder seltenen Metalle, die für Zukunftstechnologien oder Lösungen der Energiewende dringend benötigt werden, gibt es bei Blei keinen Mangel. Zum einen sind ausreichend Vorräte in der Erde vorhanden. Zum anderen wird ein Großteil der Bleiprodukte ohnehin schon seit langem aus Recycling gewonnen. Blei ist unendlich oft recycelbar, es gibt keinen Qualitätsverlust, und die Recyclingprozesse sind seit langem ausgereift und erprobt. Bei Batterien beispielsweise, dem größten Anwendungsgebiet von Blei, liegt die Recyclingquote bei 99 %, bei Walzblei sind es 95 %. Mehr Fakten zum Recycling finden Sie in unserem Factsheet >>
Right Menu Icon